Über mich
Als gelernte Goldschmiedin und handwerklich vielseitig interessiert, startete ich meine ersten praktischen Versuche mit Ton autodidaktisch. Sehr bald erreichte ich dabei eine Entwicklungsstufe, für welche ich fachliche Unterstützung suchte.
Diese fand ich bei namhaften national und international tätigen Künstlern:
2016 Kurse bei Selma Etareri: Figuren und Gefäße.
Bildhauer Mag.art. Franz Viehauser: Akt modellieren.
2017 Workshop bei Mag. Otakar Slivar: Paperclay und Raku.
Sabine Claasen: die Verwandlung von Lemniskanten und Möbiusschleifen in unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen.
2018 weitere Fortbildungstage in der Werkstatt von Mag. Otakar Sliva in Lutzmannsburg.
Großobjekte bildeten dabei den Schwerpunkt meiner Weiterbildung.
2017 gründete ich mein Keramikstudio Tonspuren am See in Reifnitz am Wörthersee.